Wochenendeende
Das Wochenende klingt so langsam aus und ich lasse kurz die Woche Revue passieren. Eigentlich ist gar nicht viel passiert... Ich fühle mich langsam kaum noch wie ein Tourist, sondern langsam schon mittendrin, statt nur dabei im Bostoner Leben. Einheimische mögen das noch nicht so sehen, da ich bislang an jeder Einkaufskasse u.ä. das erste Ami-Genuschel durch ein freundliches "Sorry?" in ein verständliches Englisch übersetzen lassen muss. Doch was kümmern mich denn die Einheimischen?!
Noch nicht weg vom Touri-Denken bin ich im Punkto Geld. Diese unbekannte Währung in meinem Portmonnaie gibt sich immer noch viel zu schnell aus... Aber Boston ist auch nicht gerade günstig. Und so kommt es, dass man nach einem Disko-Besuch inkl. 2 Cuba libre und einem Bier $60 weniger in der Tasche hat. Vermutlich ist das auch nicht der günstigste Club in der Stadt, aber ihr wisst ja, worauf ich hinaus will.... Besagter Einschnitt in meiner Haushaltsplanung fand übrigens gestern statt. Nachdem ich am Freitag spät von der Arbeit kommend zu nichts mehr Lust hatte und den Abend dementsprechend lesend und schlafend verbracht habe, stand dann Samstag wieder mal Bostonian Nightlife mit Sean auf dem Programm. Angesagt war um 7 Vortrinken bei ihm mit vielen Freunden (ist ja sein vorletztes Bostoner Wochenende gewesen) und ab 8 sollte es in Richtung Downtown wieder ins Gypsy, aber diesmal mit reserviertem Tisch, gehen.

Nun ist um 7 ja generell schon verdammt früh und gerade gestern hatte ich auch gar keine Lust, so zeitig aus dem Haus zu gehen. Also hab ich mich gemütlich auf's Bett gelegt, ein Buch gelesen und den Plan geschmiedet, später in den Club nachzukommen. Doch ich hatte nicht mit meiner Müdigkeit gerechnet... Gegen halb elf bin ich dann wieder aufgewacht. Nach etwas Schlange stehen war ich also erst halb zwölf im Club, was für US-amerikanische Verhältnisse leider wirklich relativ spät ist - um 2 geht in den Clubs das Licht an. (Oder ist das nur in Massachusetts so? Experten bitte vortreten.) Doch alles in allem wurde es noch ein recht lustiger Abend, der mit einem Stück Salami-Pizza und einem Spaziergang durch den Common beendet wurde. Ach, und zwischendurch gab es sogar mal wieder ein bisserl Deutsch: Sean hat mich seinen deutschen Freunden vorgestellt, die anscheinend alle über ein Baden-Württemberger Uni-Austauschprogramm für 10 Monate an der UMass Boston studieren. Würde man doch nur in BaWü studieren... Egal, 3,5 Monate sind ja auch schon ein guter Anfang.
Heute wollte ich dem Tag nach stundenlangem skypen noch ein wenig Nachhaltigkeit verleihen, indem ich mir am Hafen einen Boston-Pullover kaufe. Letzte Woche haben die mich schon so angelächelt, aber ich konnte mich nicht entscheiden... Doch diese Woche war ich einfach ein bisserl spät dran für die Straßenhändler und im Laden kosten die Pullover gleich mal das doppelte. Einkauf vertagt. Aber immerhin gab's noch einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt und ich habe eine kleine Einkaufsmeile im North End entdeckt, die ich bestimmt wieder besuchen werde, wenn ich denn irgendwann in Shopping-Laune bin. Aber schaut doch einfach in die Bilder...
Eine Sache fällt mir noch ein: Es stellt sich immer mehr als großer Glücksfall heraus, dass ich Sean getroffen habe. Er besorgt mir jetzt auch noch 2 kostenlose Red Sox-Tickets (Baseball), an die auch für Geld nicht heranzukommen ist - immer ausverkauft, obwohl die fast jeden Tag spielen (im Mai nur an 2 Tagen nicht). Aber der Junge ist connected...
Habt eine schöne Woche und bis zum nächsten Eintrag!
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /www/htdocs/w0096d32/blog/include/functions_smarty.inc.php on line 73